Warum Glasfaser für die Landwirtschaft unverzichtbar ist
Die Digitalisierung macht auch vor der Landwirtschaft nicht halt – im Gegenteil: Digitale Technologien sind längst ein zentraler Bestandteil moderner landwirtschaftlicher Betriebe. Damit sie ihr volles Potenzial entfalten können, braucht es eine leistungsfähige und stabile Internetverbindung. Genau hier kommt das NÖ Glasfasernetz ins Spiel.
Smarte Landwirtschaft braucht schnelles Internet
Ob GPS-gesteuerte Traktoren, Sensoren am Feld, Melkroboter, automatisierte Stalltechnik oder digitale Ackerschlagkarteien – all diese Systeme erzeugen laufend Daten, die in Echtzeit verarbeitet und übertragen werden müssen. Eine stabile und schnelle Verbindung ist dabei entscheidend.
Auch im Bereich der Tierhaltung ist Glasfaser unverzichtbar. Temperatur- und Gesundheitsüberwachung in Echtzeit oder die Fernsteuerung von Fütterungs- und Lüftungssystemen funktionieren nur zuverlässig mit einer starken Internetverbindung.
Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Landwirtschaftliche Betriebe benötigen heute nicht nur Technik am Feld, sondern auch digitale Lösungen im Büro: von Förderanträgen und Buchhaltung über Betriebsdokumentation bis hin zu Logistik oder Online-Vermarktung. Immer mehr Betriebe verkaufen ihre Produkte direkt über eigene Webshops oder bieten Urlaub am Bauernhof an – auch dafür ist eine verlässliche Anbindung ans Internet unerlässlich.
Zukunftsszenarien: Autonome Maschinen und KI-gestützte Analysen
Die Zukunft der Landwirtschaft ist digital: Drohnen für Ertragsanalysen, KI-basierte Entscheidungen zur Bewirtschaftung oder vollautonome Maschinenflotten sind keine Science-Fiction mehr. Sie alle benötigen hohe Bandbreiten und niedrige Latenzen – und somit eine echte Glasfaseranbindung bis zum Hof.
Das NÖ Glasfasernetz schafft gleichwertige Chancen
Im Auftrag des Landes Niederösterreich bringt nöGIG diese zukunftssichere Infrastruktur direkt in den ländlichen Raum. So wird sichergestellt, dass auch bäuerliche Familienbetriebe und landwirtschaftliche Unternehmen gleichwertige digitale Chancen erhalten – unabhängig vom Standort.
👉 Sie möchten wissen, ob Ihre Gemeinde Teil des NÖ Glasfasernetzes ist? Dann informieren Sie sich unter: www.noegig.at/bestellung