nöGIG Service GmbH
Standort
Stattersdorfer Hauptstraße 56
A-3100 St. Pölten
Tel. (Serviceline):
+43 2742 30750-0
Mail.: office@noegig.at
nöGIG Service GmbH
Standort
Stattersdorfer Hauptstraße 56
A-3100 St. Pölten
Tel. (Serviceline):
+43 2742 30750-0
Mail.: office@noegig.at
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung der Seiten-Nutzung.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Wir verwendet Cookies und speichern diese auf Ihrem Gerät. Diese Cookies dienen zu Ihrer Interaktion mit uns, zur Verbesserung der Seitennutzung und zur Personalisierung der Seite auf Ihre Bedürfnisse.
Weitere Details finden Sie in den nachstehenden Reitern, wo Sie auch Einstellungen vornehmen können. Die Blockierung einzelner Cookies beeinträchtig gegebenenfalls die Nutzung dieser Seite.
Diese Cookies sind für die Nutzung der Seite erforderlich.
Sie können die Verwendung dieser Cookies über Ihre Browser-Einstellungen ablehnen. Eine Ablehnung hat jedoch Einfluss auf die Funktionalität der Seite.
Wir verwenden verschiedenste externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Diese Anwender können Daten wie Ihre IP Adresse sammeln, wir erlauben Ihnen daher diese hier zu blockieren. Beachten Sie, dass damit die Nutzung der Seite eingeschränkt wird. Die Änderungen wirken erst nach einem vollständigen Reload der Seite.
Vimeo Videos:
Mehr über Cookies und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Datenschutz Seite.
Glasfaser-Infoabend in Heidenreichstein
VeranstaltungenBreitband startet im Waldviertel durch
NewsWeiterlesen
[shariff]Konsultation der EU zum Bedarf bei Breitbandanschlüssen
NewsErgebnisse der Befragung können wie folgt zusammengefasst werden:
EU Verordnung zu Angaben der Internet-Geschwindigkeiten
NewsEU Kommission hinlänglich bekannt. Ab den 30.04.2016 tritt eine neue Verordnung in Kraft, mit der Internet Anbieter zu folgender Angabe verpflichtet sind:
Somit kann es bei Abweichungen zu Gewährleistungsansprüchen von Seiten der Kunden kommen. Diese Regelung gilt sowohl für Festnetz- als auch Mobilfunkanschlüsse und allen Verträgen, die nach dem 29. November 2015 abgeschlossen wurden. ]]>Info-Veranstaltung in Heinreichs
VeranstaltungenDetails der Glasfaserinfrastruktur in der Region Schneeberg-Land
NewsZum gesamten Artikel.]]>
Auftakt für das Modell NÖ in der Buckligen Welt
NewsWeiterlesen
[shariff]Kabelausbau – Vom Kupfer zur Glasfaser
NewsNÖ heute am 5. April 2016 vom Glasfaserausbau der nöGIG in der Gemeinde Kautzen. Moderne Internetanwendungen erfordern die Verlegung neuer Glasfaserkabel im ganzen Land. noe.ORF.at hat sich angesehen, wie in Kautzen (Bezirk Waidhofen a.d. Thaya) alte Kupferleitungen durch Glasfaserkabel ersetzt werden. Die Bewohner von Kautzen sind von der schnellen Internet-Verbindung begeistert:
[av_video src='https://vimeo.com/164372746' format='16-9' width='16' height='9' custom_class='' av_uid='av-2u43nb']]]>Triestingtaler Gemeindetag im Zeichen der Glasfaser
Veranstaltungendie Bedeutung des Breitbandausbaus in infrastrukturschwachen Regionen.]]>
NÖ Modell ist Vorbild für Südtirol
News