nöGIG Service GmbH
Standort
Stattersdorfer Hauptstraße 56
A-3100 St. Pölten
Tel. (Serviceline):
+43 2742 30750-0
Mail.: office@noegig.at
nöGIG Service GmbH
Standort
Stattersdorfer Hauptstraße 56
A-3100 St. Pölten
Tel. (Serviceline):
+43 2742 30750-0
Mail.: office@noegig.at
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung der Seiten-Nutzung.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Wir verwendet Cookies und speichern diese auf Ihrem Gerät. Diese Cookies dienen zu Ihrer Interaktion mit uns, zur Verbesserung der Seitennutzung und zur Personalisierung der Seite auf Ihre Bedürfnisse.
Weitere Details finden Sie in den nachstehenden Reitern, wo Sie auch Einstellungen vornehmen können. Die Blockierung einzelner Cookies beeinträchtig gegebenenfalls die Nutzung dieser Seite.
Diese Cookies sind für die Nutzung der Seite erforderlich.
Sie können die Verwendung dieser Cookies über Ihre Browser-Einstellungen ablehnen. Eine Ablehnung hat jedoch Einfluss auf die Funktionalität der Seite.
Wir verwenden verschiedenste externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Diese Anwender können Daten wie Ihre IP Adresse sammeln, wir erlauben Ihnen daher diese hier zu blockieren. Beachten Sie, dass damit die Nutzung der Seite eingeschränkt wird. Die Änderungen wirken erst nach einem vollständigen Reload der Seite.
Vimeo Videos:
Mehr über Cookies und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Datenschutz Seite.
Spatenstich für Leitzersdorf: Baustart in die Glasfaserzukunft
NewsMit dem Spatenstich in Leitzersdorf startet der Glasfaserausbau in der Gemeinde mit einem kräftigen Turbo. Die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) errichtet im Auftrag des Landes etwa 600 Glasfaseranschlüsse für Haushalte und Betriebe in Leitzersdorf. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 2,5 Mio. Euro wird die Gemeinde fit für die digitale Zukunft gemacht. Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger bekräftigt anlässlich des Spatenstichs: „Niederösterreich hat ein international viel beachtetes Modell für den Ausbau einer öffentlichen Glasfaserinfrastruktur. Wir haben schon lange vor der Coronakrise mit der Umsetzung begonnen. Jetzt profitieren wir gleich mehrfach davon. Ich freue mich, dass Leitzersdorf frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt.“
Weiterlesen
Startschuss für die Errichtung von bis zu weiteren 200.000 Glasfaseranschlüssen
NewsDie Breitband Holding des Landes NÖ hat gemeinsam mit der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG), die Teil der Allianz Gruppe ist, eine Vereinbarung getroffen, die den Grundstein für einen angestrebten weiteren Ausbau […]
Spatenstich im Bezirk Horn: Baustart für 8 Gemeinden
NewsMit dem heutigen Gemeinschaftsspatenstich in Eggenburg, der unter strenger Einhaltung der Covid19-Regeln und ohne anschließende Feierlichkeiten stattfand, startet der Glasfaserausbau im Bezirk Horn mit einem kräftigen Turbo. Neben Eggenburg rückt damit auch in Sigmundsherberg, Geras, St. Bernhard-Frauenhofen und Röschitz, sowie in den Katastralgemeinden Kattau in Meiseldorf, Oberhöflein in Weitersfeld und Wartberg in Straning-Grafenberg die Glasfaserzukunft ein großes Stück näher. Für diesen Ausbauschritt werden rund Eur 13 Mio. investiert und knapp 600 km Glasfaserkabel verlegt. Wenn alles nach Plan läuft, können die ersten Anschlüsse bereits Mitte 2022 aktiviert werden.
Weiterlesen
Mit jeder Faser wohlfühlen: Glasfaser schafft Wohnqualität im ländlichen Raum
NewsDer Glasfaserausbau in Niederösterreich schreitet in großen Schritten voran – Gemeinde für Gemeinde wird an das NÖ Glasfasernetz angeschlossen. Davon profitieren neben den Betrieben und den Ein- und Zweifamilienhäusern auch […]
Sierndorf: Baubeginn für das NÖ Glasfasernetz
NewsDerzeit errichtet die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes in 17 Gemeinden das NÖ Glasfasernetz. Insgesamt werden damit 14.000 weitere Adressen von den Chancen und Möglichkeiten durch zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur profitieren. Dazu zählt auch Sierndorf, wo mit dem heutigen Spatenstich der Startschuss für die Bauarbeiten gegeben wurde. In der Gemeinde werden mehr als 1.500 Haushalte an das NÖ Glasfasernetz angeschlossen. Für das Großprojekt werden mehr als 6 Mio. Euro investiert. Dies ist ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft Niederösterreichs, wie auch Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger betont:
Weiterlesen
Heldenberg wird an das NÖ Glasfasernetz angeschlossen
NewsDerzeit wird das NÖ Glasfasernetz in 17 Gemeinden gebaut. Damit werden insgesamt 14.000 Adressen mit zukunftssicherer Glasfaserinfrastruktur erschlossen. Die Errichtung übernimmt die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes errichtet wird. Dazu zählt auch Heldenberg, wo mit dem heutigen Spatenstich der Startschuss für die Bauarbeiten gegeben wurde. Knapp 600 Haushalte und Betriebe in der Gemeinde können dann Internet über Glasfaser nutzen. Die Investitionen für den Ausbau belaufen sich auf rund 1,7 Mio. Euro.
so Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger.
Weiterlesen
Mit Highspeed zur digitalisierten Landwirtschaft
NewsDie digitale Transformation hat in den vergangenen Jahren alle Bereiche der Wirtschaft erfasst und viele neue Chancen eröffnet. Gerade der ländliche Raum und insbesondere bäuerliche Familienbetriebe konnten aufgrund einer schlecht ausgebauten digitalen Infrastruktur das Potenzial der Digitalisierung nicht voll nutzen. Mit einer leistungsfähigen Glasfaserinfrastruktur wird sich das ändern.
Weiterlesen
Baustart für NÖ Glasfasernetz in Pyhra
NewsMit dem heutigen Spatenstich wurde der Ausbau des NÖ Glasfasernetzes in Pyhra offiziell gestartet. Die zukunftssichere Infrastruktur wird durch die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes errichtet. In Pyhra werden 1.000 Haushalte und Betriebe mit Glasfaser bis ins Haus erschlossen. Die Investitionen dafür belaufen sich auf mehr als 2,5 Mio. Euro.
Weiterlesen
Purgstall an der Erlauf: 1.200 Haushalte werden ans NÖ Glasfasernetz angeschlossen
NewsWährend der aktuelle Ausbauschritt des NÖ Glasfasernetzes in 12 Gemeinden zügig voranschreitet und die ersten von 9.000 neu erschlossenen Adressen bereits in den nächsten Tagen online gehen, startet bereits die nächste Ausbaustufe. Den Beginn macht die Gemeinde Purgstall an der Erlauf. Dort startet die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft im Auftrag des Landes mit den Bauarbeiten für etwa 1.200 Glasfaseranschlüsse. Insgesamt umfasst dieser Ausbauschritt mehr als 5.000 Anschlüsse in 5 Gemeinden.
Weiterlesen
5 Jahre Glasfaser in Kautzen
NewsDie Gemeinde Kautzen im Bezirk Waidhofen an der Thaya war vor 5 Jahren die erste Gemeinde in Niederösterreich, die an das NÖ Glasfasernetz angeschlossen wurde. Als Gemeinde in der Pilotregion […]